Basement Roots

Bob Marley sang, dass den Leuten aus Trenchtown, einem Slum in Kingston, nichts zugetraut werde. So war es auch, als Basement Roots aus dem Luzerner Vorort Emmenbrücke zum ersten Mal in der Stadt auftrat. Der Konzertsaal war voller Menschen mit Erwartungen, die dermassen übertroffen wurden, dass sie am Ende minutenlang tobten. Seither ist Basement Roots fast nonstop unterwegs. Dabei überrascht die Reggae-Combo das Publikum zwar immer noch ab und zu, indem sie plötzlich Mundartsongs von Phenomden anstimmt oder Gäste auf die Bühne holt. Doch wer Basement Roots kennt, weiss inzwischen, was die 2010 gegründete Band zu bieten hat. Sie trägt ihre Hommage an die jamaikanischen 60er und 70er authentisch und mit viel Leidenschaft in die Welt hinaus. Was Basement Roots jedoch wirklich ausmacht, sind die innigen, liebevollen Freundschaften innerhalb der Band, die über all die Jahre gewachsen und weit über den Bühnenrand hinaus spürbar sind. Dass die Shows konstant überzeugend sind, hat auch mit der Erfahrung aus 200 Konzerten in allen Ecken der Schweiz, in Frankreich, Deutschland, aber auch im Senegal und in Ghana zu tun. Nun steht die nächste Tour bevor. Nach der in Tübingen aufgenommenen LP «Experience» (2018), der während Corona in Eigenregie produzierten EP «Cherry Eleven» (2021) und der in Accra realisierten EP «Walk On» (2022) veröffentlicht Basement Roots mit der EP «Beauty» erneut drei Songs, die so zeitlos sind, wie die Klischees über Emmenbrücke. Produzent ist einmal mehr Florian Zellweger, der normalerweise mit Basement Roots auf der Bühne steht, nun aber die Mics gerichtet, die Aufnahmen abgemischt und den Klang der Band perfekt eingefangen hat – selbstverständlich «Made in Emmenbrücke». Von dort aus steuern sie auf ihrer Beauty-Tour nun auch den Hafen in Thun an und entern das schönste Segelschiff am Rande der Alpen, um zusammen mit Baspa Ricardo eine rauschende Roots-Reggae-Party zu feiern: KEEP ON SKANKIN‘ FREE! Authentischer Roots Reggae im 70ies Style, kombiniert mit tanzbarem Ska, Rocksteady und sphärischen Dubparts.